News
-
Veröffentlicht am
Nachruf Sumsi
Tag für Tag dürfen wir uns unseres Lebens freuen. Dennoch wissen wir, dass zum Leben auch der Tod gehört. Das wurde uns dieser Woche mit der Nachricht über das Ableben von Ing. Josef Sumesberger wieder unmissverständlich und schmerzlich vor Augen geführt
-
Veröffentlicht am
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ – Politische Bildung an der HLBLA St. Florian
An unserer Schule bildet neben der fachtheoretischen, praktischen und allgemeinbildenden Ausbildung die Politische Bildung einen zentralen Kernbereich.
-
Veröffentlicht am
Die Schullandwirtschaft stellt sich vor
An unserer Schule wird während der fünfjährigen Ausbildung das theoretische und praktische Wissen gefestigt und gefördert. Einen zentralen Aspekt bildet in diesem Zusammenhang unsere Schullandwirtschaft.
-
Veröffentlicht am
Pflanzen-Speed-Dating und Klimawandel – wie passt das zusammen?
Unter dem Titel „makingAchange“ sind die Schülerinnen und Schüler des 2B-Jahrganges der HLBLA St. Florian derzeit an einem Projekt des Climate Change Centre Austria beteiligt, in dem sie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universitäten Wien (Botanischer Garten) und Innsbruck (Institut für Geografie) zusammenarbeiten. Sie haben dabei die Möglichkeit, aktiv an einem laufenden weltweiten Forschungsprojekt teilzunehmen, in dem es darum geht herauszufinden, ob und wie krautige Pflanzen auf den Klimawandel reagieren.
-
Veröffentlicht am
Girl and woman power an der HLBLA St. Florian
Wir - die HLBLA St. Florian - haben uns neben der landwirtschaftlichen Ausbildung in den Bereichen der Fachtheorie, Praxis und Allgemeinbildung ebenfalls zum Ziel gesetzt, gesellschaftskritische Inhalte aufzugreifen und zu behandeln – in diesem Zusammenhang bilden vor allem die Themen „Frauen in der Gesellschaft“, „Gender“, „Geschlechterrollen“ und „Geschlechterverhältnisse“ zentrale Bestandteile im Unterricht.
-
Veröffentlicht am
„Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“ (Cicero)
Unsere Bibliothek verfügt über einen modernen und reichen Bestand an Fachliteratur, Fachzeitschriften, Belletristik sowie Magazinen. Ebenfalls werden hier auch die Diplomarbeiten aus den vergangenen Jahren aufbewahrt.
-
Veröffentlicht am
Interesse an der Landwirtschaft und am ländlichen Raum? – Jetzt anmelden an unserer Schule!
Die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt in St. Florian - die zukunftsorientierte Schule für alle an Landwirtschaft und Natur interessierten Mädchen und Burschen im Alter von 14 Jahren.
-
Veröffentlicht am
Ein erfolgreiches, spannendes und interessantes Jahr – Rückblick auf das Jahr 2020
An unserer Schule fanden im Jahr 2020 trotz Corona und Distance-Learning viele verschiedene interessante Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen statt.