Projekte
Im Unterrichtsgegenstand Projekt- und Regionalmanagement werden mittels konkreter fächerübergreifender Projekte und unter Einbindung außerschulischer Partner die Methoden des Projektmanagements möglichst praxisnah vermittelt. Die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten nützen die Lernenden bei der Abwicklung eigener Projekte im Zuge ihrer Schullaufbahn an der HLBLA St. Florian (Schulfeste, Maturaball, Diplomarbeit,..) und im späteren Berufsleben.
-
© Umweltzeichen
Umweltzeichen
Weiterbildung zur Nachhaltigkeit sowie ein ökologisches Bildungsumfeld sind zentrale Bereiche eines modernen bildungspolitischen Auftrages. Wir werden diesem Auftrag sowie einer Reihe von Umwelt- und Gesundheitskriterien gerecht und wurden daher bereits 2006 als eine der ersten Höheren Schulen mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. 2010, 2014 und 2018 wurde diese Auszeichnung nach eingehender Prüfung um weitere 4 Jahre verlängert.
-
© Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
ÖKOLOG - Ökologisierung von Schulen
Die Vision von ÖKOLOG ist eine ökologisch, sozial sowie wirtschaftlich nachhaltige Gestaltung des Lebensraums Schule, an der alle Akteure mitwirken und bereit sind, dafür Verantwortung zu übernehmen.
-
© Klimabündnis OÖ
Klimabündnis-Schule
Wir sind Teil der Klimabündnis-Schulen und bekennen uns zu einem umfassenden Umwelt- und Klimaschutz.
-
© MINTSCHULE Österreich / Pädagogische Hochschule Wien
MINT-Gütesiegel
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen.
-
© Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
EXPERT.Schule
Fit für die digitale Welt – Die HLBLA St. Florian erhält EXPERT-Status in der eEducation für das Schuljahr 2020/21
Unsere Schule wurde letztes Jahr mit dem EXPERT-Status im Bereich der eEducation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet, welches mit diesem Jahr verlängert wurde.
-
© Gesunde Küche
Gesunde Küche
Beim Wellnesstag des Landes OÖ. in Bad Schallerbach am 25. April 2009 verlieh Gesundheitslandesrätin Dr. Silvia Stöger der Betriebsküche das Qualitätszertifikat "Gesunde Küche". Die HLBLA St. Florian war eine der ersten Höheren Schulen mit dieser Auszeichnung. 2011, 2014 und 2017 wurde das Zertifikat nach eingehender Prüfung um weitere 3 Jahre verlängert.
-
© Malachi Witt
Projektauszeichnungen und Awards
Hier findet man eine Übersicht über alle bisherigen Projektauszeichnungen und Awards.