News
-
Veröffentlicht am
Erinnerung an Professor KonsR Rupert Baumgartner CanReg
Die HLBLA St. Florian trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Professor Konsistorialrat Rupert Baumgartner CanReg (10.07.1940 - 27.05.2023).
-
Veröffentlicht am
„Die Verwandlung“ von Franz Kafka – Eine zeitlose Reise in die Tiefen der menschlichen Existenz
Die HLBLA St. Florian taucht in die Tiefen von Franz Kafkas „Die Verwandlung“ ein: Intensive Lektüre und Theaterbesuch sorgen für fesselnde Interpretationserfahrungen.
-
Veröffentlicht am
Europatag – Wer mitgestalten will, muss wissen, wie politische Entscheidungen zustande kommen
Mitentscheiden und Mitgestalten – nach diesem Motto fand auch heuer wieder der traditionelle „Europatag“ der Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik am 15. Mai 2023 in Ober St. Veit statt.
-
Veröffentlicht am
Interreligiöser Austausch
Im Rahmen des Religionsunterrichts kam es zu einer Begegnung zwischen Muslim*innen und Schüler*innen der 3. Jahrgänge.
-
Veröffentlicht am
Netzwerk für die Zukunft
Einer Einladung der Landwirtschaftskammer für Oberösterreich kamen die Maturajahrgänge der HLBLA St. Florian Ende April nach. Die 31 angehenden Maturantinnen und Maturanten gewannen viele Eindrücke eines potentiellen Arbeitgebers und Partners.
-
Veröffentlicht am
Neue Förderinformationen für junge Florianer*innen
Florianer Absolvent informiert Maturaklassen über Fördermöglichkeiten im Rahmen der neuen GAP 2023-2027. Betriebskonzepte als Grundlage für betriebliche Weiterentwicklungen.
-
Veröffentlicht am
Gelebte Qualität
8 Maturantinnen und Maturanten haben die Ausbildung zur/zum Qualitätsbeauftragten an der HLBLA St. Florian erfolgreich absolviert. Zertifizierung als Erfolgsfaktor für die berufliche Zukunft.
-
Veröffentlicht am
Schulfest und Maibaumaufstellen - Gemeinsames Feiern
Der 1. Mai naht und an unserer Schule ist es Brauch, jedes Jahr für unsere Schulgemeinschaft ein Schulfest mit dem traditionellen Maibaumaufstellen zu veranstalten.
-
Veröffentlicht am
Was tut sich in St. Florian?
Die Tage werden immer länger, der April ist bereits Geschichte und mit dem Mai ist auch der Sommer nicht mehr fern. An unserer Schule fanden in den letzten Wochen viele interessante und abwechslungsreiche Aktivitäten im Haus aber auch außerhalb – zum Beispiel im Rahmen von Exkursionen – statt.
-
Veröffentlicht am
Biomeiler anstatt Atommeiler
Unsere 3. Jahrgänge beschäftigen sich mit erneuerbaren Energieträgern im Unterrichtsfach „Landwirtschaft Spezialgebiete – Energie“. Nachhaltige und klimafreundliche Bereitstellung von Wärmeenergie mit Hilfe eines Biomeilers wurde im Rahmen des Lehrausganges zum Betrieb Weißhäupl besichtigt.
-
Veröffentlicht am
Vorbereitungen für das traditionelle Schulfest und Maibaumaufstellen
An unserer Schule ist es Brauch, jedes Jahr für unsere Schulgemeinschaft ein Schulfest mit dem traditionellen Maibaumaufstellen zu veranstalten - dieses Jahr am Donnerstag, den 27. April.
-
Veröffentlicht am
Unterkünfte gesucht!
Wir suchen für unsere Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2023/24 eine Unterkunft.
-
Veröffentlicht am
Chemieexkursion zum Schoefberger Lab an der JKU
Wie spannende Chemie ist und sein kann, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 2B der HLBLA St. Florian beim Besuch des Instituts für Organische Chemie an der Johannes Kepler Universität in Linz.
-
Veröffentlicht am
Gemeinsam stark – Schüler*innengenossenschaft der HLBLA St. Flo-rian
2021 wurde die Schülerinnen- und Schülergenossenschaft der HLBLA St. Florian als erste dieser Art in Oberösterreich gegründet. Der Erfolg kann sich wirklich sehen lassen.
-
Veröffentlicht am
So is(s)t Europa“ – Eine Reise der besonderen Art 🇪🇺 🇮🇹 🇨🇿 🇭🇷 🇩🇪 🇦🇹
Snirtjebraten, Grünkohl und Bosseln – typisch ostfriesisch! Erasmus+ -Projekt „So is(s)t Europa“ der HLBLA St. Florian
-
Veröffentlicht am
Orientierungstage der HLBLA St. Florian – ein fixer Bestandteil im Schuljahr
In der Fastenzeit ist es seit mehr als 30 Jahren Tradition, Orientierungstage für die Schülerinnen und Schüler der HLBLA St. Florian durchzuführen. Nach zweijähriger Pause durch die Corona-Maßnahmen ging es heuer für die beiden 3. Jahrgänge in das Jugendhaus Schacherhof nach Seitenstetten.
-
Veröffentlicht am
HLBLA in action – Wintersportwochen der 2. Jahrgänge
Im zweiten Semester des Schuljahres 2022/23 begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler aus den 2. Jahrgängen wieder auf die traditionellen Wintersportwochen.
-
Veröffentlicht am
Aktivitäten kurz vor Frühlingsbeginn
Bald ist Frühlingsbeginn und das zweite Semester ist in vollem Gange - doch was tut sich an der HLBLA St. Florian?
-
Veröffentlicht am
Erasmus+ "So is(s)t Europa" 🇪🇺
Gemeinsam mit vier weiteren landwirtschaftlichen Schulen aus (Tabor), (Auer, Südtirol), (Porec, Istrien) und (Aurich, Ostfriesland) wird der Weg regionaler Spezialitäten von der Produktion, über Verarbeitung und Vermarktung bis auf den Teller nachvollzogen.
-
Veröffentlicht am
„5 Jahre gereift – Ab ins nächste Stadium“ – Maturaball der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian
Am 17. Februar, den letzten Tag vor den Semesterferien in Oberösterreich, fand der gemeinsame Maturaball der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian im Brucknerhaus in Linz statt.
-
Veröffentlicht am
Grüße aus den Semesterferien
Grüße aus den Semesterferien!
In diesem Video blicken wir gemeinsam auf den Endspurt kurz vor den Semesterferien, wo sich noch einiges an unserer Schule getan hat.
-
Veröffentlicht am
Sekretariat - Öffnungszeiten in den Semesterferien
Das Sekretariat der HLBLA St. Florian hat auch in den Semesterferien geöffnet.
-
Veröffentlicht am
Bald Semesterschluss – Aktivitäten an der HLBLA St. Florian
Viele Schülerinnen und Schüler befinden sich bereits in den wohlverdienten Semesterferien, in Oberösterreich dauert es auch nicht mehr lange. An der HLBLA St. Florian fanden zum Ende des Schulhalbjahres wieder viele abwechslungsreiche Aktivitäten statt.
-
Veröffentlicht am
Exkursion im Unterrichtsfach Landtechnik
Im Zuge des Unterrichts an der HLBLA St. Florian finden immer wieder interessante und spannende Exkursionen statt – dieses Mal wurden im Unterrichtsfach Landtechnik das neu eröffnete Lagerhaus Technik-Center (LTC) in Redlham und die Firma Gruber Getreidetechnik besucht.
-
Veröffentlicht am
Fachexkursion Nutztierhaltung
Im Zuge des Unterrichts an der HLBLA St. Florian finden immer wieder interessante und spannende Exkursionen statt – dieses Mal ging es im Nutztierhaltungsunterricht nach Enns zur Firma Fixkraft.
-
Veröffentlicht am
„Diejenigen, die sich nicht an die Geschichte erinnern, sind dazu ver-dammt, sie zu wiederholen.“
An unserer Schule befindet sich zwei Wochen die Wanderausstellung „Darüber sprechen“, in welcher 14 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über ihre schrecklichen Erlebnisse und Erfahrungen in der NS-Zeit erzählen. Unsere Schülerinnen und Schüler besuchten die Ausstellung im Unterricht.