Am Samstag, dem 8. November 2025, öffnete die Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian von 9:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Der Tag der offenen Tür bot eine eindrucksvolle Gelegenheit, die Schule, ihre Ausbildungsrichtungen und das lebendige Schulleben hautnah zu erleben.
🌾 Vielfältiges Programm und persönliche Begegnungen
- Schulführungen durch engagierte Schüler:innen und Lehrkräfte ermöglichten einen authentischen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung in zeitgemäßer Landwirtschaft, Unternehmensführung, Lebensmitteltechnologie und Umweltmanagement.
- In den Fachräumen und Labors wurden praxisnahe Projekte präsentiert – von Bodenanalysen über Pflanzenzucht bis hin zu modernen Verfahren der Lebensmittelverarbeitung. Ein besonderes Highlight war, dass man Kücken beim Schlüpfen beobachten konnte.
- Das Internat stellte sich ebenfalls vor und zeigte, wie Gemeinschaft und Betreuung im Alltag gelebt werden.
- Besonders beliebt waren auch die Live-Darbietungen des Schulorchesters und der Schulband.
🍎 Kulinarik und Regionalität im Fokus
- Die Besucher:innen konnten die Schüler:innen bei der Herstellung hochwertiger Lebensmittel über die Schulter blicken und sich von der Qualität der von den Schüler:innen hergestellten Produkte ebenso überzeugen, wie jener der Familie Friesenecker (www.biberhof.com) – Leo Friesenecker ist selbst Absolvent der Schule und Vater eines Schülers und steht mit seiner Tätigkeit und seinen Produkten stellvertretend für die herausragende Qualität der über 2.400 Absolventinnen und Absolventen.
- Im Schulbuffet wurden hausgemachte Köstlichkeiten angeboten – ein kulinarisches Highlight, das die Verbindung von Theorie und Praxis unterstrich und den hohen Standard der Verpflegung an der HLBLA St. Florian belegt.
🌍 Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven
- Die HLBLA St. Florian präsentierte sich erneut als Klimabündnisschule, die seit über 20 Jahren aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.
- Zahlreiche Gespräche mit Lehrpersonen und Schüler:innen zeigten, wie die Schule junge Menschen auf eine verantwortungsvolle Zukunft im ländlichen Raum vorbereitet.
🎓 Interesse an der Ausbildung? Schnuppertage und Infoveranstaltungen folgen!
Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat, kann sich für einen der kommenden Schnuppertage anmelden – etwa am 26. November oder 17. Dezember 2025 – oder an einer der beiden Informationsveranstaltungen am 29. und 30. Jänner 2026 teilnehmen. Diese bieten eine vertiefte Möglichkeit, den Unterricht und das Schulklima persönlich zu erleben.
Fazit: Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg – informativ, herzlich und inspirierend. Die HLBLA St. Florian zeigte eindrucksvoll, wie moderne Landwirtschaftsausbildung mit Praxisnähe, Nachhaltigkeit und internationaler Vernetzung verbunden werden kann.