Oberösterreichische Landwirtschaftsschüler entdecken Südafrika

Ein Austauschprogramm des Landes Oberösterreich mit dem Westkap verbindet Landwirtschaft, Kultur und Freundschaft.

Acht oberösterreichische Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler – je vier von der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian – nahmen heuer wieder am Schüleraustauschprogramm mit der südafrikanischen Partnerregion Westkap teil. Seit 2016 ermöglicht dieses Projekt jungen Menschen, Landwirtschaft, Kultur und Lebensweise in der südafrikanischen „Powerregion“ kennenzulernen.

Vom 19. bis 31. Oktober 2025 reiste die Delegation, begleitet von zwei Lehrkräften und dem Direktor für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung des Amtes der OÖ Landesregierung Hofrat Mag. Hubert Huber, durch die Region rund um Kapstadt und entlang der Garden Route. Organisiert wurde der Austausch vom Department of Agriculture Western Cape unter der Leitung von Paul Rockman und John Constable.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die landwirtschaftliche Ausbildung am Elsenburg Agricultural College, der Boland Agricultural School und der Oakdale High School. Anschließend standen zahlreiche praxisorientierte Betriebsbesuche auf dem Programm: Bei der Mosstrich-Straußenverarbeitung erfuhren die Jugendlichen mehr über eine der wichtigsten Exportbranchen Südafrikas, Farmer Angus in Stellenbosch überzeugte mit nachhaltiger Tierhaltung und Direktvermarktung, und auf der Goedgedacht Farm lernten sie soziale und ökologische Projekte im ländlichen Raum kennen. Und das sind nur wenige Beispiele, der landwirtschaftlichen Vielfalt die Westkap den oberösterreichischen Besucher bieten konnte.

Durch viele Begegnungen und den intensiven Austausch mit südafrikanischen Schülerinnen und Schülern konnten die Jugendlichen Land, Leute und Kultur hautnah erleben.

Trotz der großen klimatischen und strukturellen Unterschiede zwischen Österreich und Südafrika waren die jungen Landwirtinnen und Landwirte beeindruckt, wie vielseitig und anpassungsfähig die südafrikanische Landwirtschaft ist.

Das Austauschprogramm stärkt nicht nur das Fachwissen, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen den Partnerregionen. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch unserer südafrikanischen Freunde im Juli des kommenden Jahres in Oberösterreich!

Veröffentlicht am 10.11.2025